Herzlich willkommen auf der Seite des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften!
Mathematik
Zur Fachschaft Mathematik gehören:
Björn Braun
Philipp Brüggemann
Karin Fetzner
Heiko Hagenbucher
Astrid Heim
Jürgen Kohl
Michel Koob
Thomas Niesenhaus
Silke Steinmetz
Markus Venschott
Maren Walz
Andreas Wolff
Physik
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." (Albert Einstein)
Wir bemühen uns im Physikunterricht daher um die Vermittlung einer guten und anschaulichen Beschreibung naturgegebener Vorgänge und bedienen uns dazu in Experimenten und Überlegungen unterschiedlicher Methoden, Ansätze und Werkzeuge, welche helfen können die Vielfalt der Natur angemessen und verständlich abzubilden.
Wenn man so will, hatte das IMP-Profil der Klasse 9 während der Homeschooling-Phase zum Ende des letzten Schuljahres einen gewissen Vorteil gegenüber anderen Fächern, denn immerhin ist dort auch im Regelbetrieb das Erstellen digitaler Arbeitsprodukte am Rechner an der Tagesordnung. Trotzdem standen auch wir vor der Frage: "Wie können wir den für uns alle neuen Fernlernmodus nutzen, um nicht nur "Schadensbegrenzung" zu betreiben, sondern einen echten Mehrwert zu schaffen?" Herausgekommen ist eine in dieser Form wohl einzigartige Zusammenarbeit des ESG mit der Siemens AG in Karlsruhe (Abteilung Human Resources - Learning and Education) zum Thema 3D-Modellierung und 3D-Druck.
„Bambyk-Bamboo“, „Bamb-tastisch“ und „Der Fehler in der Perfektion“ – fantasievoll waren nicht nur die Namen, sondern auch die Modelle, mit denen die Schüler*innen des Profilfachs Naturwissenschaft und Technik (NwT) am Junior.Ing-Wettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg „Aussichtsturm, fantasievoll konstruiert!“ teilgenommen haben.
Trotz Homeschooling hat die Klasse 5b mit Spaß und Erfolg am Mathewettbewerb „Mathe im Mai“ teilgenommen. Einen Monat lang mussten die Schüler*innen jeden Tag eine neue knifflige Aufgabe lösen. Da war Durchhaltevermögen, Ausdauer und Teamgeist gefragt, denn bewertet wurde die Summe aller richtig eingereichten Lösungen!!!