Willkommen beim Edith-Stein-Gymnasium

 

Virtuelle Präsentation des Edith-Stein-Gymnasiums

(Bitte auf die Bilder klicken.)


 

News

Wir möchten Euch/Sie bereits heute auf unseren zweiten “Großen Spieleabend“ des Schuljahres

2023/24 hinweisen und dazu an unsere Schule einladen.

Am Freitag, den 12.01.2024 starten wir ab 17 Uhr im 5er-Flur.

„Ich bin doch mehr wert als mein Aussehen. Ich wollte mehr aus meinem Leben machen, meine eigenen Ideen umsetzen - denn das ist im Model-Business nicht erwünscht“, hat das ehemalige Model Kera Rachel Cook irgendwann erkannt und sich aus diesem Business verabschiedet.

Ausgewählte Schülerinnen und Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums durften sich am vergangenen Freitag, 1. Dezember, zum großen Kräftemessen am Tischkicker mit Konkurrenten der Hebelschule, der Schillerschule und der Max-Planck-Realschule treffen.

Am Dienstag, den 12.12. um 19 Uhr in der Stiftskirche Bretten wollen unsere Chöre, die Band, das Orchester, verschiedene Solisten und die Gitarren-AG euch mit besinnlicher und vorfreudiger Musik die dunkle Jahreszeit erhellen und auf die schöne Weihnachtszeit einstimmen.

Der Eintritt ist frei.

Wie jedes Jahr am ersten Freitag im Dezember fand auch dieses Jahr der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.

Schulgemeinschaft stimmt sich auf die Weihnachtszeit ein

Weihnachtliche Gitarren- und Chorklänge hängen noch in der Luft, als das Orchester „Feliz Navidad“ anstimmt oder die Tanz AG mit Nikolaus-Mützen über das Bühnenparkett in der Aula des Edith-Stein-Gymnasiums fegt.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler am ESG,

hiermit lade ich Sie und euch sehr herzlich zur Kick-Off-Veranstaltung für die Planung und Koordination unseres Jubiläumsjahrs ein, denn das Edith-Stein-Gymnasium feiert in diesem Schuljahr sein 25jähriges Bestehen.

Im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts besuchten Schüler*innen der 10. Klassen die Ausstellung "Frieden geht anders", die noch bis zum 24.11.23 im Rathaus Bretten zu sehen ist.

In Klasse 9 absolvieren alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe ihr BOGY-Praktikum. Um sie in ihrem Berufsorientierungsprozess zu unterstützen, finden hierzu in der 9. Klasse verschiedene Veranstaltungen statt. So auch die Abendveranstaltung "Eltern stellen Berufe vor", bei der am 8.11. ESG-Eltern den Schüler/innen Einblicke in ihre Berufe gewährten.

Am 26. und 27.10.2023 fanden die vom MGB und ESG organisierten Berufs- und Studieninformationstage für die J1er am ESG statt. Organisiert von Herrn von Hörsten und Herrn Elsäßer dienen sie der Information und Orientierung für den Weg nach dem Abitur, was durch ein weitläufiges Programm an Veranstaltungen ermöglicht wurde. Auch die BNN und das Wochenblatt berichteten darüber.